Prägende Menschen des Falls

Wer spielt welche Rolle im Vermisstenfall Klara Bender?

Überblick über die Beteiligten

Die handelnden Figuren geben dem Kriminalfall Tiefe – von dem Opfer selbst bis zu den Ermittler:innen der Mordkommission.

Zentrale Personen, die im Verlauf der Geschichte von Bedeutung sind – und ein Überblick, der hilft, ihre Verbindungen im Blick zu behalten.

Das Opfer

Klara Bender

Klara ist eine junge Frau Mitte zwanzig, die auf den ersten Blick ein unauffälliges Leben führt. Doch unter der Oberfläche brodeln Spannungen: psychische Belastungen, emotionale Abhängigkeiten und ein Rückzug aus ihrem sozialen Umfeld. Ihr Verschwinden ist der Auslöser für die Ermittlungen von Jana Berg.

Klaras Familie

Klaras Eltern

Sie versuchen, ihrer Tochter zu helfen, doch ihre Beziehung ist distanziert. Besonders die Mutter zeigt emotionale Unsicherheiten, während der Vater eher rational agiert. Beide wirken überfordert mit der Situation, bemühen sich aber, Klara zu verstehen.

Zeugen

Anja

Klaras enge Freundin aus früheren Zeiten. Sie kennt Klara gut, bemerkt jedoch Veränderungen, die sie sich nicht erklären kann. Ihre Erinnerungen helfen, Klaras emotionale Entwicklung nachzuvollziehen.

Lukas

Ein gemeinsamer Bekannter aus dem Studium. Er beobachtet Klaras Rückzug, schweigt jedoch lange aus Unsicherheit. Erst auf Nachfrage gibt er Hinweise, die wichtig für die Ermittlungen sind.

Marie

Eine zunächst unauffällige Zeugin, deren Aussage später eine zentrale Spur bestätigt. Ihre Beobachtungen sind präzise und ermöglichen neue Ermittlungsansätze.

Die Mordkommission Lübeck

Jana Berg

Die leitende Ermittlerin – empathisch, intuitiv und hartnäckig. Ihre eigene Lebenssituation als werdende Mutter bringt zusätzliche Herausforderungen mit sich.

Zum Profil von
Jana Berg

Sarah Hoffmann

Kollegin und enge Vertraute. Sie steht Jana loyal zur Seite, hat aber ihre eigene Sicht auf den Fall.

Zum Profil von
Sarah Hoffmann

Thomas Behrendt

Kriminalrat und Dienststellenleiter. Er kennt Jana seit vielen Jahren und leitet mit klarem Blick und politischem Gespür.

Zum Profil von
Thomas Behrendt

Markus Fiedler

Ein erfahrener Kollege aus dem Archiv, der Jana bei einer ihrer inoffiziellen Recherchen überrascht. Markus ist sachlich, strukturiert und sehr detailorientiert. Er kennt alte Akten bestens und ist bekannt für sein gutes Gedächtnis – ein stiller, aber zuverlässiger Partner im Hintergrund.

Michael

Ein junger Kollege, der bei Janas Verabschiedung in den Mutterschutz positiv auffällt. Er schätzt ihre Arbeit, zeigt Empathie und Loyalität – Qualitäten, die im Team nicht selbstverständlich sind.

Der Täter

Wer hinter Klaras Verschwinden steckt, bleibt lange im Dunkeln. Die Hinweise sind vage, die Spuren verwirrend. Erst Stück für Stück entsteht ein Bild – und selbst dann bleibt offen, ob man es wirklich vollständig erkannt hat.